Gefloppte Streamer Karriere: Warum Vince McMahon das “Third Party” Verbot aussprach!
Das „Third Party“ Verbot sorgte nicht nur bei den Fans der WWE, sondern auch bei den WWE Angestellten für Kopfschütteln. Angeblich setzte Vince McMahon dieses Verbot durch, um Schaden von dessen Unternehmen fernzuhalten. Allerdings konnten wir nun den offiziellen Grund für dieses Verbot in Erfahrung, was sehr skurril klingt.

Vince McMahon hat sich zum wiederholten Male mit seinem „Third Party“ Verbot zur unbeliebtesten Person im Wrestling Business gemacht. Durch dieses Verbot zerstörte McMahon das zweite Standbein vieler seiner Angestellten. Diese haben sich nämlich, aufgrund der Corona Pandemie, durch Live Streams und Cameos eine zweite große Einnahmequelle neben dem Wrestling geschaffen. Nun konnten wir allerdings in Erfahrung bringen, dass der Chairman der WWE diesen Weg ebenfalls einschlagen wollte!
Unseren Recherchen zufolge besaß McMahon im Zeitraum von März 2020 bis Ende Mai 2020 einen eigenen Twitch Kanal. Außerdem soll McMahon in diesem Zeitraum mindestens 2 Mal pro Woche gestreamt haben und spielte Spiele wie Tetris oder Snake 2. Dieser Kanal hatte unseren Informationen nach lediglich 583 Follower und 31 Subs zum Zeitpunkt der Löschung des Kanals vorzuweisen. Viel Leute tatsächlich bei McMahon Live auf Twitch einschalteten, ist uns leider unbekannt. Laut Aussagen von WWE Mitarbeitern sei dieser Twitch Flop der Grund für das störrische Verhalten McMahons in diesem Zeitraum gewesen. Mit diesen Hintergrundinformationen erscheint uns diese Entscheidung McMahons noch viel mehr bescheuerter als sie schon vorher war.